A741341 20240911 152711 A747034

Bauvorkurs

Konstruieren Innen-/Architektur

Baue dein Wissen aus ↓

Im Überblick
Du möchtest dich optimal auf den Lehrgang Bauleiter:in Hochbau SBA oder die berufsbegleitende Ausbildung zum/zur dipl. Bauplaner:in HF an der Bauschule vorbereiten? Dann erwirb dir die Grundlagen in der Konstruktion von Hoch- und Innenausbau. Vertiefe dein Vorwissen und werde sicherer in der Planung.

Schulstart

Oktober

Schultage

1 Abend & 1 halber Tag

Anmeldefrist

September

Abschluss

Kursbestätigung

Dauer

1 Semester

Kosten

Ganzer Kurs 2'600.-

Detailinfos

Wer in der Bauplanung oder Bauleitung durchstarten will, braucht ein solides Fundament. In diesem berufsbegleitenden Kurs erwirbst du essenzielle Kenntnisse in Konstruktion, Hoch- und Innenausbau sowie einen ersten Einblick ins CAD-Zeichnen. Der Kurs stärkt dein technisches Verständnis, gibt dir Sicherheit in der Planung und erleichtert dir den Einstieg in weiterführende Ausbildungen im Bauwesen.

Zielpublikum

Quereinsteiger:innen und Personen mit wenig Planungserfahrung absolvieren den Bauvorkurs als Grundlage für die anschliessende Aus- und Weiterbildung. In einigen Fällen kann der Kurs auch parallel zur Ausbildung besucht werden.

Ausbildungsziel

Was dich erwartet

Der berufsbegleitende Kurs vermittelt dir die Grundlagen der Bauplanung und den Einstieg ins CAD-Zeichnen. Er bereitet dich im technischen Bereich der Konstruktion für Hoch- und Innenausbau optimal auf die Weiterbildung in Bauleitung und Bauplanung vor. So erleichtert er dir den Übergang in die Weiterbildung und in die Praxis.

Unterrichtszeiten

Mo: 18:15 – 20:30 Uhr

Do: 14:00 – 20:00 Uhr

 

Modul 1: 20. Okt. bis 6. Nov.

Modul 2: 10. Nov. bis 18. Dez.

Modul 3: 05. Jan. bis 26. Feb.

Lernkonzept

Das Konzept umfasst praxisnahe Vorträge und Vertiefungsübungen, die durch Lernleistungen ausserhalb des Unterrichts gefestigt werden. Du arbeitest dabei auf deinem eigenen Laptop.

Lerninhalte

Modul 1: Bauplanung

-ein Haus entsteht, Modell Bauplanung SIA 112, CAD Einführung (selbstständige Entwicklung der Grundkenntnisse), Berufsbilder, die Tätigkeiten nach SIA / VSI, Bausysteme

 

Modul 2: Konstruktion Hochbau

-Grundbau, Fundierung, Ver- Entsorgung, Baukonstruktionen in Holz, Stahl, Mauerwerk, Beton, Dachkonstruktionen und Spenglerarbeiten, Fenster und Aussentüren, Bauphysikalische Grundlagen

 

Modul 3: Konstruktion Innenausbau

- Vertiefungsarbeit: Planung eines kleinen Umbaus, Innenwände, Nasszellen, Bodenaufbauten und Materialien, Treppen und Geländer, Decken und abgehängte Decken, Verputzarbeiten und Oberflächenbehandlungen, Wandbeläge und Verkleidungen, Innentüren, Drehtüren, Schiebetüren, Küchen und Einbauten, Möbelkonstruktionen

 

Unterrichtende

Es unterrichten ausgewiesene Bauleiter:innen, Architekt:­innen, Innenarchitekt:innen, Handwerker:­innen und Unternehmer:innen.

Kostenübersicht

Einschreibegebühr 300.-

Modul 1: 600.-

Modul 2: 1'000.-

Modul 3: 1000.-

Ganzer Kurs inkl. Einschreibegebühr: 2'600.-

Anmeldung

Melde dich auf unserer Website an. Persönliche Beratung und Abklärung von Befähigung, Berufspraxis und Arbeitsstelle bekommst du bei der Bereichsleitung unter 062 737 90 20.

13.08.25

16:30

Informationsanlass Bauvorkurs Konstruieren

Bauvorkurs Konstruieren

15.09.25

18:00

Informationsanlass Bauvorkurs Konstruieren

Bauvorkurs Konstruieren

15.10.25

18:00

Informationsanlass Bauvorkurs Konstruieren

Bauvorkurs Konstruieren

15.10.25

18:00

Informationsanlass Bauplanung Innen-/Architektur

Bauvorkurs Konstruieren Test

Noch Fragen?

Ist noch etwas unklar? Gerne helfe ich dir persönlich weiter.

Bauschule Markus Meier 1

Markus Meier

Bereichsleitung Architektur & Innenarchitektur - Vorsitzender der Geschäftsleitung Ad Interim

Anmeldung

Melde dich für den Bauvorkurs Konstruieren an.

Anmeldung

Personalien
Abschluss
bottom-checkboxes
Abweichende Rechnungsadresse erfassen
Kursbedingungen